Datenschutzerklärung von Druenllyd Puchorven
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns bei Druenllyd Puchorven oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen klar und verständlich erklären, welche Informationen wir
sammeln, wie wir sie nutzen und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Informationen durchzulesen.
Persönliche Daten, die wir erfassen
Wir bei Druenllyd Puchorven sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Zu den wichtigsten Kategorien gehören:
-
Informationen zur Kontoregistrierung: Um ein Konto auf unserer Plattform zu erstellen, benötigen wir grundlegende Angaben wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein
Passwort. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen den Zugang zu unseren Kursen zu ermöglichen.
-
Nutzungsdaten der Plattform: Wir erfassen, welche Kurse Sie besuchen, wie lange Sie diese nutzen und welche Fortschritte Sie machen. Diese Informationen helfen uns,
Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
-
Optionale Daten: Sie können zusätzliche Informationen wie ein Profilbild oder persönliche Interessen angeben. Diese Angaben sind freiwillig und dienen dazu, Ihr Profil
zu personalisieren.
Die von uns gesammelten Daten werden stets mit größter Sorgfalt behandelt. Uns ist bewusst, dass Ihre Informationen sensibel sind, und wir setzen alles daran, sie sicher zu speichern.
Verwendung Ihrer Daten
Wir möchten Ihnen nicht nur eine Plattform bieten, sondern eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Dafür nutzen wir die gesammelten Daten auf folgende Weise:
-
Kontoverwaltung: Ihre persönlichen Daten helfen uns, Ihr Konto sicher und einfach zugänglich zu machen. Ohne diese Informationen könnten wir Ihre Identität nicht
überprüfen.
-
Kursbereitstellung: Um unsere Kurse anzubieten, müssen wir wissen, welche Inhalte für Sie relevant sind. Ihre Nutzungsdaten geben uns dabei Orientierung.
-
Analyse und Weiterentwicklung: Durch die Analyse der Plattformnutzung können wir Schwachstellen erkennen und unsere Inhalte ständig verbessern. Unser Ziel ist es, Ihre
Lernerfahrung so effektiv wie möglich zu gestalten.
-
Kommunikation mit Ihnen: Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Kurse, Updates oder wichtige Änderungen zu informieren. Keine Sorge – wir spammen nicht!
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die oben genannten Zwecke. Ihre Privatsphäre ist uns dabei genauso wichtig wie die Qualität unserer Kurse.
Daten, die durch externe Tools gesammelt werden
Unsere Plattform integriert einige Tools von Drittanbietern, um Ihnen ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten. Dabei können auch diese Anbieter Daten von Ihnen erfassen. Wir arbeiten
ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, deren Datenschutzrichtlinien unseren Standards entsprechen.
-
Analyse-Tools: Wir verwenden z. B. Tools zur Webanalyse, um besser zu verstehen, wie die Plattform genutzt wird. Diese Tools sammeln Informationen wie Ihre IP-Adresse
oder die Verweildauer auf bestimmten Seiten.
-
Zahlungsdienstleister: Wenn Sie Zahlungen für unsere Kurse tätigen, werden Ihre Zahlungsinformationen sicher über externe Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir
speichern keine sensiblen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern.
-
Video-Hosting-Dienste: Viele unserer Kurse enthalten Videos, die über Drittanbieter gehostet werden. Diese Anbieter können Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, um die
Videos korrekt auszuliefern.
Wir empfehlen Ihnen, sich auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter anzusehen, um genau zu verstehen, welche Daten sie sammeln und wie diese verwendet werden.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Ihre Daten sind bei uns sicher – das ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Verpflichtung. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem
Zugriff zu schützen.
-
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihnen und unserer Plattform erfolgen über verschlüsselte Verbindungen. Das schützt Ihre Daten vor Abhörversuchen.
-
Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und das auch nur, wenn es absolut notwendig ist.
-
Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Unser System wird regelmäßig auf Schwachstellen überprüft, um mögliche Sicherheitslücken frühzeitig zu schließen.
-
Datensparsamkeit: Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich benötigen, und bewahren sie nur so lange auf, wie es notwendig ist.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und investieren kontinuierlich in die Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung
Von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Gründe dafür können Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder neue gesetzliche
Anforderungen sein. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig einen Blick auf unsere Datenschutzerklärung zu werfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn größere Änderungen vorgenommen werden, werden wir Sie darüber informieren, damit Sie immer wissen, was mit Ihren Daten geschieht.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Dazu gehören unter anderem die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Unser
Ziel ist es, Ihre Rechte als Nutzer zu respektieren und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen.
Falls Sie Fragen zu Ihren Rechten oder zur Nutzung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Sie
sich auf unserer Plattform sicher fühlen.